Im Herzen von München habe ich als Trageberaterin mit 15 Jahren Erfahrung in der Elternarbeit meinen Standort. Du kannst mich für verschiedene Dienstleistungen buchen: individuelle Trageberatung in München, Tragekurse und Trageworkshops, Vorträge und Assistenz rund ums Thema Tragen.
Mit einer Trageberatung kannst du Zeit und Geld sparen. Vermeide lange Recherchen zu diversen Tragemöglichkeiten sowie Fehlkäufe bei Tragetuch oder Tragehilfe – nutze stattdessen meine professionelle Unterstützung, um eine individuelle Tragelösung zu finden! Ich vermittle Wissen zum sicheren Babytragen und wie du selbst herausfinden kannst, welche Trageweise zu dir und deinem Baby passt.
Du erhältst Information über:
- die Bedürfnisse des Kindes
- die körperliche Entwicklung des Kindes
- die Anhock-Spreiz-Haltung
- die Bedeutung des Tragens für Eltern und Kind
- die Eigenschaften eines guten Tragetuchs / einer guten Fertigtragehilfe
- Sicherheit und Gesundheit beim Tragen
Aktuelles Angebot: Trageberatung als Hausbesuch in München und Workshops in der Elternschule Dritter Orden und beim Haus der Familie.
Für Beratungskund:innen in München biete ich einen Mietservice für einzelne Tragehilfen oder individuelle Testpakete* an.
Ablauf einer Trageberatung als Hausbesuch
Individuelle Beratung für (werdende) Eltern in vertrauter Umgebung. Der beste Zeitpunkt für eine Trageberatung ist im Wochenbett nach der Geburt, sobald du dich bereit fühlst, dein Baby zu tragen oder wenn du Unterstützung bei einer Trageweise haben möchtest, z. B. beim Anpassen einer Tragehilfen oder Lernen einer neuen Trageposition wie das Rückentragen.
Ich zeige dir eine oder mehrere von dir gewählte Bindeweisen mit dem Tragetuch oder verschiedene Tragehilfen für die von dir gewünschte Position. Du übst deine favorisierte Trageweise mit meiner Anleitung und Unterstützung mehrmals mit Tragepuppe und – wenn es dazu bereit ist – mit deinem Kind. Du und dein Kind bestimmen das Tempo. Kurze Pausen sind jederzeit möglich.
Dauer einer individuellen Trageberatung:
Der erste Beratungstermin dauert erfahrungsgemäß ca. 2 Stunden. Bei einer Nachberatung oder einer Einführung zu einer bestimmten Tragehilfe dauert die Trageberatung ca. 1 Stunde.
Workshops – Tragekurse
Ich biete regelmäßig Workshops/Tragekurse an: Lernen und Ausprobieren in einer Kleingruppe mit individuell gepacktem Übungspaket; Dauer 3 Stunden (von 10:00 bis 13:00 Uhr), Teilnahmegebühr je Elternteil: 39,00 Euro.
Termine in der Elternschule des Klinikums Dritter Orden, Neuhausen, Menzinger Str. 48, 80638 München:
Sonntag, 07.09.2025
Sonntag, 07.12.2025
Termin im Haus der Familie, Obersendling, Machtlfinger Straße 5, 81379 München:
Freitag, 24.10.2025
Trageberatung – Preise
Eine Erstberatung für Eltern dauert erfahrungsgemäß etwa 2 Stunden, eine Nachberatung zum Verbessern der Bindetechnik, Erlernen einer neuen Bindeweise, Ausprobieren einer Fertigtragehilfe oder Tragekleidung dauert meist 1 Stunde.
Mein Stundensatz für Trageberatung als Hausbesuch: 48,00 Euro, ab September 2025 56,00 Euro.
Hinzu kommen Fahrtkosten.
Ich berechne das Honorar für die Trageberatung im Viertelstundentakt: pro angefangene 15 Minuten ein Viertel des Stundensatzes. Zahlung nur in bar.
Bitte halte dich pünktlich zum vereinbarten Termin bereit. Wenn du im Rahmen der Trageberatung eine Tragehilfe oder Tragezubehör mieten möchtest, denke bitte an ausreichend Bargeld für die Kaution (je nach Tragehilfe zwischen 100 und 150 Euro).
Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage (weniger als 24 Stunden vor Termin) stelle ich ein Ausfallhonorar von 25,- Euro in Rechnung.
Die Nachberatung per Telefon oder E-Mail ist kostenlos.
Gutscheine sind auf Anfrage erhältlich und werden individuell gestaltet.
Fahrtkosten bei Hausbesuchen
Wenn die Trageberatung bei dir zu Hause in München stattfindet, erlaube ich mir die Fahrtkosten mit 2,- € pro angefangene 10 Min. Fahrtweg zu berechnen. Berechnungsgrundlage ist die Fahrplanauskunft der Münchner Verkehrsgesellschaft, die Hin- und Rückfahrt wird jeweils von Haustür zu Haustür berechnet.
Beratung und Information für Fachpersonen
Sie arbeiten als Hebamme, Erzieher:in, Tagesmutter/Tagesvater, Gynäkolog:in, Osteopath:in, Physiotherapeut:in oder in einem anderen Beruf, bei dem Sie mit frischgebackenen Eltern und ihren Babys und Kleinkindern arbeiten?
Ich biete Ihnen umfassende und aktuelle Informationen zum Thema Tragen, speziell angepasst an Ihr Berufsfeld und Ihr Anliegen. Ich freue mich über Ihre Anfrage und erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Information, Schulung, Assistenz
Preise für Informationsveranstaltungen, Schulungen, Betreuung und Anleitung bei Fotoshootings etc. auf Anfrage.